12. Kuhfrühling
von Julia Klammer (Kommentare: 0)
Vom 22. bis 23. März begeisterte der Kuhfrühling in Zwettl mit spannenden Bewerben, einem coolen Unterhaltungsprogramm und der beeindruckenden Nachzuchtpräsentation von GS WUNDAWUZI. Die Jungzüchter zeigten ihr Können, begleitet von einer feierlichen Messe und einer spannenden Verlosung.
Am 22. & 23. März lud der Waldviertler Jungzüchterclub gemeinsam mit der NÖ Genetik zur 12. Auflage des Kuhfrühlings in die Versteigerungshalle Zwettl.
Samstagabend: Ein cooles Unterhaltungsprogramm und die beeindruckende Nachzuchtpräsentation des Stieres GS WUNDAWUZI sorgten für beste Stimmung!
Sonntag: Die Jungzüchter präsentierten ihre Tiere mit voller Leidenschaft und beeindruckten mit ihrem Können. In den Pausen gab es jede Menge Unterhaltung, eine spannende Verlosung sowie den feierlichen Start mit der Heiligen Messe.
Sonntag: Die Jungzüchter präsentierten ihre Tiere mit voller Leidenschaft und beeindruckten mit ihrem Können. In den Pausen gab es jede Menge Unterhaltung, eine spannende Verlosung sowie den feierlichen Start mit der Heiligen Messe.
Die Sieger:innen können sich sehen lassen:
Vorführen Junior
1. Emily Hamersky mit ZUCKERSTANGE
2. Jonas Pfeisinger mit VIKTORIA
1. Emily Hamersky mit ZUCKERSTANGE
2. Jonas Pfeisinger mit VIKTORIA
Vorführen Medium
1. Magdalena Bauer mit MINNI
2. Elina Kasper mit FOCKE
1. Magdalena Bauer mit MINNI
2. Elina Kasper mit FOCKE
Vorführen Senior
1. Hannah Glaßner mit ELEGANCE
2. Lena Gruber mit MEDELIN
1. Hannah Glaßner mit ELEGANCE
2. Lena Gruber mit MEDELIN
Milchrassen-Typ
1. LINA (V: VOX SAY RED PP) von Leonie Murhammer
2. ELEGANCE (V: UNIKAT) von Hannah Glaßner
1. LINA (V: VOX SAY RED PP) von Leonie Murhammer
2. ELEGANCE (V: UNIKAT) von Hannah Glaßner
Fleckvieh-Typ
1. RAVIOLI (V: GS HOBL) von Sophie Schitzenhofer
2. GINELLA (V: HEISS) von Anika Zeilinger
1. RAVIOLI (V: GS HOBL) von Sophie Schitzenhofer
2. GINELLA (V: HEISS) von Anika Zeilinger
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen und den Waldviertler Jungzüchterclub für diese einmalige Rinderschau!
(c) Text: Julia Klammer
(c) Fotos: Mathias Penn Photography