Bundesländercup bei der Agraria
von Julia Klammer (Kommentare: 0)
Unter dem Motto „Tradition trifft auf Zukunft“ trafen sich vier Bundesländer beim Bundesländercup im Rahmen der Agraria Wels. Spannende Wettbewerbe, großartige Vorführleistungen und kreative Präsentationen machten den Tag unvergesslich.
Am Samstag, 7. September 2024 veranstaltete der ÖJV (Österreichische Jungzüchtervereinigung) im Rahmen der Agraria Wels wieder den Bundesländercup. Das heurige Motto lautet „Tradition trifft auf Zukunft“.
Beim Bundesländercup waren vier Bundesländer vertreten: Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark und Tirol. Aus jedem Bundesland wurden fünf Teilnehmer und fünf Rinder nominiert. Bewertet wurden der Tierstand inklusive Gestaltung der Kopftafeln, Präsentation des Themas im Ring und die Vorführleistungen beim Vorführwettbewerb. Die Bewertung des kreativen Teils wurde durch eine Jury durchgeführt. Diese Bestand aus der Milchprinzessin aus NÖ Magdalena Mayer, Vertreterin des RZA Eva-Maria Wöls und der Welser Bezirksbäuerin Margit Ziegelbäck.
Den Vorführwettbewerb richtete kein geringerer als Thomas Unsinn. Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen unterteilt. Gerichtet wurde nach den österreichischen Vorführrichtlinien. In jeder Gruppe wurden die ersten drei Plätze gereiht. Die Teilnehmer machten Thomas Unsinn das Richten aufgrund der hervorragenden Vorführqualitäten nicht leicht. Schlussendlich traten im Finale die besten jeder Gruppe gegeneinander an. Spannung und große Emotionen waren im Ring zu spüren. Gesamtvorführsiegern durfte sich die Steirerin Theresa Paar mit ihrer Kalbin HANNELORE (V: Bergamo Red) nennen. Den Titel Gesamtreservevorführsieger konnte sich Sebastian Hölzl aus Tirol mit seiner Kalbin BLUME (V: Hilfinger) holen.
Am Ende des ereignisreichen Tages fand die Siegerehrung statt. Alle vier Bundesländer kämpften mit großem Engagement und Kreativität um den Sieg. Sieger des Bundesländercups 2024 konnte sich aber schlussendlich Tirol nennen. Herzliche Gratulation!
Wir, der Vorstand des ÖJV, möchten uns herzlich bei den Jury Mitgliedern und dem Preisrichter Thomas Unsinn für ihre Arbeit bedanken. Ebenso möchten wir uns bei den Firmen Sano und Likra für das Sponsoring der Siegerpreise bedanken. Den Gewinnern gratulieren wir herzlich und freuen uns schon auf das nächste Event!
©Text: Grabner Sandra
©Fotos: Mathias Penn