Jahreshauptversammlung der FIH Jungzüchter
von Johanna Prodinger (Kommentare: 0)
Am 11.März fand die Jahreshauptversammlung der FIH Jungzüchter statt. Heuer, nicht wie gewohnt in der Bauernmarkthalle, sondern ganz bequem vor dem Bildschirm Zuhause. Gemeinsam mit über 100 Zusehern wurde auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Aufgrund von Corona fielen leider viele Fixpunkte des Jungzüchterjahres ins Wasser und mussten ersatzlos abgesagt werden. Wir blicken trotzdem optimistisch nach vorne und hoffen auf ein besseres Jahr 2021.
Als Gastreferentin durften wir Ing. Claudia Zinner, MSc begrüßen. In Zeiten unserer medial vernetzten Welt hängt die Existenz der heimischen Landwirtschaft zunehmend von der Gesellschaft ab. Was das für die Zukunft unserer bäuerlichen Betriebe bedeutet und worin das größte Potential und konkrete Chancen liegen erläutert uns Claudia Zinner mit Ihrem Vortrag. Um dieses spannende Thema in seiner vollen Länge zu diskutieren, fehlte an diesem Abend leider die Zeit. Wir hoffen jedoch, dies in präsenter Form gemeinsam mit Frau Zinner noch nachholen zu können.
Weiters wurde von DI Dr. Josef Miesenberger über die Umstellung der Zuchtwertschätzung auf die Single-Step Methode informiert. Sicher für viele interessierte Jungzüchter ein spannendes Thema.
Wir dürfen uns nochmals bei unseren Referenten, für die Bereitschaft das Thema auch online zu präsentieren, bedanken. Weiters Danke an alle Mitglieder die von Zuhause an unserer Jahreshauptversammlung teilgenommen haben.
(c) Bild und Text: Katrin Haidinger (FIH)